Was genau sind eigentlich Drahtbiegeteile?
Bei Drahtbiegeteilen handelt es sich um gebogene Drahtprodukte aus einem blanken oder verzinktem Draht. Dieser kann beispielsweise aus den Materialien Eisen, Edelstahl, Messing oder Aluminium gefertigt werden. Drahtbiegeteile-Hersteller arbeiten mit den sogenannten CNC-Drahtbiegemaschinen, Hydraulikpressen, Tischbiegemaschinen und Exzenterpressen, mit welchen sie die Drahtbiegeteile in die richtige Form bringen. So ergibt sich beim Drahtbiegen die Möglichkeit, die Drahtprodukte zwei- oder dreidimensional anzufertigen. Ob Gewinde schneiden, Gewinde rollen oder Rändeln – jedes Biegeteil kann individuell in einer speziellen Werkstatt weiterverarbeitet werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit, die Drahtprodukte zu verschweißen, zu einer Baugruppe zu montieren oder spezielle Bohrungen sowie Fräsungen daran vorzunehmen.
Wie werden Drahtbiegeteile gefertigt?
Drahtbiegeteile werden mit einer professionellen Drahtbiegetechnik angefertigt. Hierbei kommen die CNC-Drahtbiegemaschinen, Hydraulikpressen, Tischbiegemaschinen und Exzenterpressen in den Einsatz.
Drahtbiegeteile werden mit einer maschinell betriebenen Biegemaschine angefertigt. Mit Hilfe eines Werkzeuges wird die Biegung im Laufe einer drehenden oder gradlinigen Bewegung am Drahtprodukt erzeugt. Hierbei ermöglicht die sehr präzise Herstellungsmethode eine gewünschte Biegung nach Maß. Auch Tischbiegemaschinen sind für die Fertigung von Drahtbiegeteilen ideal geeignet. Beispielsweise stellen Drahtbiegeteile-Hersteller somit Produkte, wie Eimerbügel, Griffbügel oder Hakenschrauben für die Haushaltsindustrie her. Auf dem linken Bild befinden sich ein Slipbügel mit Öse, ein Begrenzerhaken, eine Rüttelstange, Eimerbügel und ein Drahthalter für eine Auffangflasche. Diese Produkte werden u.a. für den Schiffsbau sowie die Möbel- und Haushaltsindustrie verwendet. Natürlich sind auch noch weitere Produktlösungen für die unterschiedlichen Branchenzweige möglich.
Mit der Exzenterpresse stellt ein Drahtbiegeteile-Hersteller beispielsweise Rüttelstangen, Laschen und Winkel her. Die im rechten Bild abgebildeten Rüttelstangen mit aufgerolltem Gewinde verwendet man in der Herde- und Ofenbauindustrie zum Bewegen des Ascherostes, um die Asche vom Rost in den Aschekasten zu befördern. Laschen und Winkel hingegen werden für die Garten- und Haushaltsindustrie hergestellt. Der blanke oder vorverzinkte Eisendraht wird bei der Herstellung zwischen dem Presskörper der Exzenterpresse platziert und in einem mechanischen Prozess in die gewünschte Form gebogen. Im Allgemeinen haben Exzenterpressen relativ geringe Presswege und werden ebenso für Scheid-, Präge- und Stanzarbeiten eingesetzt.
Nach dem Drahtbiegen ist es mit einer professionellen Drahtbearbeitung neben dem Rändeln natürlich auch möglich, Gewinde zu rollen oder zu schneiden. Hierbei verwenden die Mechaniker spezielle Gewinderollmaschinen, Gewindeschneidemaschinen sowie die Rändelmaschinen. Hiermit lassen sich die im rechten Bild abgebildeten Drahtprodukte, wie z.B. Gewindestangen, Bügel mit Gewinde, Stangen- als auch Hakenschrauben mit geschnittenem oder gerolltem Gewinde herstellen. Die fertigen Produkte verwendet man dann in der Möbel-, Garten- oder Haushaltsindustrie für Befestigungselemente, wie z.B. Pfosten. Selbstverständlich ist jedes Biegeteil aus verschiedenen Werkstoffen individuell weiterzuverarbeiten.
Für eine maßgerechte Herstellung besteht die Möglichkeit nach Skizzen, Mustern und Zeichnungen der Kunden zu fertigen. Auch eine Veredelung kann durch Beschichten, Verzinken, Vernickeln oder Verpulvern bei jedem Biegeteil je nach Wunsch erfolgen. Die Drahtprodukte können außerdem während der Bearbeitung mit anderen Teilen durch Nieten oder Schweißen mit einem speziellen Schutzgas problemlos verbunden werden.
Wer benötigt Drahtbiegeteile und Drehteile in Kleinserien und wozu sind sie geeignet?
In Branchen, wie beispielsweise der Bau-, Möbel- und Haushaltsindustrie, sind Drahtbiegeteile kaum noch wegzudenken. Auch im täglichen Leben verwenden wir sie wahrscheinlich öfter, als wir es vermuten.
Während der Entwicklungsphase eines neuen Drahtproduktes ist die Herstellung von Prototypen ein wichtiger Bestandteil. Mit diesen Musteranfertigungen kann ein Unternehmer das Biegeteil für den gewünschten Verwendungszweck prüfen und schauen, ob die Optik stimmt. Wenn er dann mit der Konstruktion zufrieden ist, hat der Unternehmer entweder die Option, Drahtbiegeteile und Drehteile in Kleinserien, Mittelserien oder Großserien zu bestellen.
Drahtbiegeteile und Drehteile Kleinserien eignen sich besonders gut für kleinere Unternehmen, die nicht so hohe Losgrößen benötigen. Gründe dafür sind z.B. die relativ geringen Produktionszahlen oder ein niedriger Absatz. Die Drahtprodukte können während der Bearbeitung mit speziellen Bohrungen oder Fräsungen versehen werden. Im linken Bild befinden sich Edelstahlschrauben mit Rillen, Anschlussstücke sowie Schrauben mit Außengewinde und Rillen oder mit Fläche und Bohrung. Diese Drehteile werden für die Branche der Elektrotechnik verwendet und dienen als Befestigungselemente.
Für den Drahtbiegeteile-Hersteller gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Drahtbiegeteile zu fertigen. Je nach Anforderungen und Wünschen bieten sie spezielle Drahtprodukte für unterschiedliche Branchen an. Hierbei ist neben dem Drahtbiegen auch das Rändeln, Gewinde-Schneiden oder Gewinde-Rollen realisierbar. Außerdem ist während der Bearbeitung auch das Verschweißen der Biegeteile mit Hilfe von Schutzgas problemlos umzusetzen. So entseht der sogenannte Schlauchbrausenabweiser, welcher im rechten Bild zu sehen ist. Dieses Produkt verwendet man üblicherweise in der Haushaltsindustrie, um Schläuche in den Schränken zu ordnen. Nach diesem Herstellungsverfahren werden ebenso die Kabelhalter gefertigt, welche in der Möbelindustrie für das Sortieren von Kabeln zuständig sind.
Mögliche Produktlösungen
Bügel: | Griffe: | Stangen: | Schrauben: | Haken: | Gewindeteile: |
– Drahtbügel – Befestigungsbügel – Griffbügel – Spannbügel – Klappbügel – Haltebügel – Kleiderbügel – Eimerbügel |
– Biegegriff – Bügelgriff |
– Rüttelstangen – Verbindungsstangen – Verschlussstangen |
– Stangenschrauben – Spannschrauben – Hakenschrauben – Rändelschrauben |
– Befestigungshaken – Begrenzer Haken – Aufhängehaken – Transporthaken |
– Gewindestifte – Gewindestange – Gewindebolzen |
Außerdem ist die Anfertigung von Drahthaltern, Achsen, Halterungen, Hebel, Arretierungen und Zugankern problemlos umzusetzen.
Wofür kann ich Drahtprodukte verwenden?
Bügel
Produktbezeichnung | Möglicher Verwendungszweck |
Drahtbügel | zum Fixieren von Deckel in Schaltschränken, für Kupplungszüge |
Befestigungsbügel | zum Befestigen von diversen Gegenständen in der Leiter-/Möbelindustrie |
Griffbügel | zum Öffnen und Schließen von Möbeltüren, Schubladen und Industriebehälter |
Spannbügel | zum Befestigen von Bauelementen, zum Aufhängen diverser Gegenstände |
Klappbügel | als klappbarer Tragegriff von Körben, bei Tritt- und Stehleitern |
Haltebügel | zum Transport von schweren Gegenständen für Industrie und Handwerk |
Kleiderbügel | zum Aufhängen von Kleidung in Garderoben öffentlicher Gebäude |
Eimerbügel | zum Tragen von Abfall- und Mülleimern |
Stangen
Produktbezeichnung | Möglicher Verwendungszweck |
Rüttelstange | zum Bewegen des Ascherostes, um die Asche in den Aschekasten zu befördern |
Verbindungsstange | für Holz- und Betonverschalungen sowie für Antriebswellen |
Verschlussstange | zum Verschließen von Garderoben- und Schließfachschränken |
Schrauben
Produktbezeichnung | Möglicher Verwendungszweck |
Hakenschraube | als Montagehilfe in der Verbindungs- und Transporttechnik sowie im Zaun- und Treppenbau |
Rändelschraube | als Befestigung für Gehäuse, Hauben und Deckel sowie für Antriebssysteme |
Haken
Produktbezeichnung | Möglicher Verwendungszweck |
Befestigungshaken | zur Befestigung von Körben und diversen Gegenständen |
Begrenzer Haken | als Sicherheitshebel und Kindersicherung für Fenster und Schranktüren |
Aufhängehaken | für Rollladengurte, zum Aufhängen von Gartengeräten und diversen Gegenständen |
Transporthaken | zum Einsatz in Galvanik und Pulveranlagen, zum Aufhängen und transportieren der zu beschichtenden Teile |
Gewindeteile
Produktbezeichnung | Möglicher Verwendungszweck |
Gewindestift | für den Einsatz von Türklinken, Scharniere und Sockelplatten |
Gewindestange | Sicherung für Gegenstände, Regale und Wände |
Gewindebolzen | zur Stabilisierung für Ankerplatten |
Wie kann ich meine Drahtbiegeteile verpacken lassen?
Bei einem gut organisierten Drahtbiegeteile-Hersteller haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung nach Ihren persönlichen Wünschen verpacken zu lassen. Ob einfache Kartons oder spezielle Gitterboxen in bestimmten Größen – um die sorgfältige Aufbewahrung von Ihren Drahtbiegeteilen brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen. So bieten sich beispielsweise für namenhafte Firmen individuelle Boxen mit aufgedrucktem Firmenlogo an.
Wo kann ich Drahtprodukte zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis erwerben?
Das Unternehmen Hans Müller Mechanische Werkstatt GmbH & Co. KG in Sinn-Fleisbach steht für eine professionelle Herstellung von Drahtbiegeteilen mit einer Drahtstärke von 3 bis 12 Millimetern. In ihrer eigenen Werkstatt fertigen sie Biegeteile sowohl mit maschinell betriebenen CNC-Drahtbiegemaschinen als auch Exzenter- und Hydraulikpressen. Neben dem Rändeln ist es außerdem möglich, Gewinde rollen oder schneiden zu lassen. Auf Wunsch bietet das Unternehmen während einer Weiterverarbeitung der Teile auch Bohrungen, Fräsungen und das Verschweißen der Biegeteile an. Das Unternehmen Hans Müller ist vor allem bekannt durch seine äußerst präzise Drahtbearbeitung sowie die Herstellung von Drahtbiegeteile und Drehteile Kleinserien. Auch Mittelserien sind bei Hans Müller selbstverständlich zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis erwerblich. Hier erhalten Sie Ihre Bestellungen nach dem exakten Mengenbedarf. Selbstverständlich sorgt das Unternehmen dabei für eine schnelle Fertigung, um Ihnen eine möglichst geringe Zeitspanne von der Auftragserteilung bis hin zur Lieferung zu verschaffen. Zusätzlich können Sie sich Ihre Bestellung bei Hans Müller individuell verpacken lassen.
Hans Müller Mechanische Werkstatt GmbH & Co. KG– Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Drahtbiegetechnik.